30 Millionen Euro schwer ist das Geschäft, das der mecklenburgische Landkreis Parchim mit einem chinesischen Konsortium abgeschlossen hat. Im Preis, der ursprünglich bis Mitte Dezember 2007 gezahlt werden sollte, sind der „Baltic-Airport“ in Parchim und angrenzende Gewerbegebiete eingeschlossen. Für weitere 70 Millionen Euro soll Parchim zu einem internationalen Drehkreuz für Frachtflüge entwickelt werden.
Der kleine Airport an der A24 zwischen Berlin und Hamburg gleich an Grenze zu Brandenburg hat den großen Vorteil einer uneingeschränkten Nachtflugerlaubnis. Und die ist selten in Deutschland. Nun wartet alles auf eine Zustimmung der chinesischen Regierung. Die ist seit ein paar Monaten in Verzug, was aber noch keinen so richtig verunsichert, berichtet die Märkische Allgemeine. Link