Montag, 18. Februar 2008

Bodenreformland: Papier ist geduldig

Im Sommer 2000 ist es plötzlich hektisch zugegangen bei der Suche nach Erben des Bodenreformlandes. Leider war die Zeit aber offenbar plötzlich so knapp geworden, dass nur noch vom Schreibtisch aus recherchiert werden konnte. Das jedenfalls berichtet die Märkische Allgemeine. Darin enthüllt ein damals engagierter Recherchedienst, dass die Erben vor Ort meistens leicht hätten gefunden werden können. Schließlich waren die meisten Flächen verpachtet. Pächter zahlen in der Regel eine Pacht, und zwar an den Besitzer des Landes. So hätten viele Fälle sicher einfach gelöst werden können, durch einen Schritt vor die Tür. Link