Oh weh, die Brandenburger geben weniger für das Glücksspiel aus. Im Vergleich zum Vorjahr ging der Spieleinsatz um 14 Prozent zurück. Insgesamt landeten 199,6 Millionen Euro auf dem Konto der Land Brandenburg Lotto GmbH. Hochgerechnet auf die 2,58 Millionen Einwohner hat jeder im Durchschnitt 77,36 Euro pro Kopf ausgegeben.
Und damit Gutes getan. Schließlich gingen rund 75 Millionen Euro an das Land. Das Geld wird für soziale, kulturelle und sportliche Projekte eingesetzt. Und ein paar Märker haben sogar ein paar Euro gewonnen. Das meiste Geld sicherten sich Einwohner aus den Landkreisen Teltow-Fläming, Oder-Spree, Ostprignitz-Ruppin und dem Havelland. Zwischen 500.000 und einer Million Euro bekamen sie aufs Konto überwiesen.
Die Lottogesellschaft selbst darf kein Glücksspiel im Internet mehr anbieten. Sie begründet damit übrigens einen Teil des Rückgangs.