Er setzt Felder unter Wasser, fällt selbst die dicksten Bäume, leitet Gräben um und macht auch vor den neugebauten Oderdeichen nicht Halt. Vor Jahrzehnten ausgerottet und 1986 wiederangesiedelt, breitet sich der streng geschützte Biber jetzt immer stärker aus und gewinnt dabei nicht nur Freunde.
Brandenburg ist fast flächendeckend vom Biber besiedelt. Nach einer Studie gibt es allein im Oderbruch etwa 60 Ansiedlungen mit schätzungsweise 250 Bibern. Was ist zu tun? Einfangen? Abschießen? Nagen lassen? Link