Das trockene Wetter der vergangenen Wochen hat die Wälder in Brandenburg ausgetrocknet. Meist reicht ein Funke, um den Boden zu entzünden. Dann brennt der Wald, wichtiger Lebensraum für Mensch und Tier wird durch die Flammen zerstört.
Damit es gar nicht erst soweit kommt, werden die Wälder rechtzeitig gesperrt. Autofahrer müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie auf der Straße einen Wald kreuzen. Wie brenzlich die Situation ist, darüber informieren die Waldbrand-Warnstufen. Für Brandenburg hat die MAZ unter MaerkischeAllgemeine.de/waldbrand eine eigene Seite eingerichtet, auf der die aktuelle Lage für jeden Landkreis übersichtlich markiert ist.