Dienstag, 26. August 2008

Schnelles Internet auch auf dem platten Land

Gerade die entlegenen Regionen Brandenburgs sind bislang noch immer Internet-Entwicklungsland. Galt ISDN früher mal als schnell, so ist es jetzt eher die Standspur auf der Datenautobahn. Doch das soll sich einfach ändern lassen, glaubt man den Worten des Vodafone-Chefs Fritz Joussen in der F.A.Z..
Er möchte schnelles Internet durch die Luft anbieten und dafür Frequenzen nutzen, die nach der Umstellung von analogem auf digitalen Fernsehempfang (DVB-T) frei geworden sind: "Wir glauben, dass dieses Spektrum, das auch , „Digitale Dividende“ genannt wird, am besten für die Versorgung der ländlichen Gebiete mit breitbandigen Internetzugängen genutzt werden kann. Wenn dies nicht gelingt, wird es über kurz oder lang Standorte erster, zweiter und dritter Klasse in Deutschland geben. [...] Es geht um die Lebens- und Standortqualität dieser Gebiete." Link

Keine Kommentare: