In ganz Deutschland soll es bis Ende 2010 schnelle Internetanschlüsse geben. Das Bundeskabinett beschloss dazu ein Programm, mit dem vor allem auf dem Land Lücken bei den leistungsfähigen Breitbandanschlüssen geschlossen werden sollen. Ziel sei die Versorgung von drei Vierteln der Haushalte mit Breitbandanschlüssen.
Noch ehrgeiziger geht da Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck ran: Bis Jahresende (2009!) soll es bei der Versorgung mit schnellem Internet keine weißen Flecken mehr auf der märkischen Landkarte geben. Link
Mittwoch, 18. Februar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen