Dienstag, 18. März 2008

Uckermarks Kühe nur österreichischer Durchschnitt

Die Leistung Brandenburger Milchkühe hat 2007 deutlich zugenommen, vermeldet die MAZ im Internet. Nach den jüngsten Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg lag die Leistung je Kuh 2007 bei 8.201 Kilogramm. Die leistungsstärksten Tiere wurden in den Landkreisen Uckermark (>8.900 kg) und Oberhavel (>8.800 kg) gehalten. Darüber können Kühe in Österreich nur milde lächeln, schreiben doch die Steyler Missionare:
"Rund 35 Hektar Grünland bewirtschaften Willi und Maria Bramauer. Als sie den Hof vor elf Jahren, gleich nach ihrer Hochzeit, übernahmen, führten sie die Spezialisierung auf Zucht und Milchleistung weiter, die schon Altbauer Hans und seine Frau Anna begonnen hatten. Heute stehen 28 Kühe im Stall, die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh beträgt im Jahr 8900 Liter."

Dabei werden die 8.900 kg Milch aus der Uckermark für Brandenburg als Spitzenleistung gefeiert. Schließlich lag der brandenburgische Durchschnitt bei schlappen 8.201 kg. Da würden sich Willi und Maria in Österreich bei ihren Kühen sicher ernste Sorgen machen.