Die Kinderarmut hat in Brandenburg ein dramatisches Ausmaß erreicht. Im vergangenen Oktober lebten 26 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren in Haushalten, die gezwungen waren, Sozialgeld oder Hartz IV zu beziehen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Antwort des Sozialministeriums auf eine Parlamentarische Anfrage im Landtag hervor, die der MAZ vorliegt.
Insgesamt handelt es sich dabei um 68.100 Kinder. Besonders betroffen sind – mit Ausnahme von Potsdam – die großen Städte sowie die Randregionen. Trauriger Spitzenreiter ist Frankfurt (Oder). Dort lebt mehr als jedes dritte Kind am Existenzminimum, der Armutsanteil beträgt 38,7 Prozent. Link