Dienstag, 29. April 2008

Nachhilfe aus Potsdam

Heinrich Berger wurde 1844 in Potsdam geboren. Er studierte Musik, ging mit 17 Jahren als Musiker zum preußischen Militär. Dort ging 1871 eine Anfrage aus Hawaii ein. König Kamehameha war mit den Leistungen seiner Insel-Kapelle unzufrieden und bat das Deutsche Kaiserhaus um "musikalische Entwicklungshilfe".
Die Chance für Unteroffizier Heinrich Berger, der gerade Kapellmeister geworden war. Er packte seine Sachen und fuhr über den Atlantik. Noch 1871 begann Heinrich Berger seine 43-jährige Karriere als Orchesterleiter auf Hawaii. Die letzte Königin des Inselreiches, Queen Liliuokalani, lobte ihn als "Vater der Hawaiianischen Musik". Link