Ging es vor zwanzig Jahren noch vorwiegend um Wendehälse, so gewinnt jetzt als neuer Vogel die Elster die Oberhand in Brandenburg. Die Menschen im Land gehören bundesweit zu den Spitzenreitern bei der elektronischen Steuererklärung, kurz "el. St. er.". Nach Angaben des Finanzministeriums wurden im Jahr 2007 fast 28 Prozent aller Einkommenssteuererklärungen elektronisch abgegeben. Das ist eine Steigerung um mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch bundesweit gehört Brandenburg damit zu den Spitzenreitern. Im Bundesvergleich liegt Brandenburg nach Thüringen und dem Saarland auf Platz 3.
Im Gegensatz zu den Daten in einzelnen Meldeämtern des Landes sollen die elektronischen Daten bei den Finanzämtern nicht von außen zu sehen sein. Außerdem würden die Daten verschlüsselt, so Finanzminister Rainer Speer (SPD). Dennoch warnt Professor Christoph Meinel, Experte für Internetsicherheit am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut in der MAZ, eine hundertprozentige Datensicherheit könne man bei elektronischen Kommunikationsprozessen ohnehin nicht garantieren. Link