Dienstag, 24. Juni 2008

Tag der offenen Tür beim Einwohnermeldeamt

Bei Einwohnemeldeämtern in Brandenburg ist es zu einer schweren Panne gekommen. Persönliche Daten von Bürgern waren monatelang frei im Internet zugänglich. Mit einem Passwort war es möglich, auf Angaben wie Familienstand, Geburtsdatum und Religionszugehörigkeit zuzugreifen. Auch Passfotos sollen verfügbar gewesen sein.
Betroffen waren Potsdam, Hennigsdorf (Oberhavel) und Neuhardenberg (Märkisch-Oderland). Die Kommunen sollen es versäumt haben, ein Passwort – wie vorgesehen – rechtzeitig zu ändern. Die verantwortliche Software-Firma HSH in Ahrensfelde (Barnim) räumte die "Sicherheitslücke" ein. Sie sei inzwischen geschlossen, so ein Firmensprecher. Link
Natürlich ist die Datenpanne schlimm. Doch damit gleichen sich auch alte und neue Welt immer weiter an. Schließlich veröffentlichen bereits Millionen Menschen selbst intime Daten bei MySpace & Co.