Freitag, 7. November 2008

Babelsberg fliegt auf Tempelhof

Die Studios in Potsdam-Babelsberg sind offenbar gut ausgelastet. "Eine Verdopplung der bestehenden Studiokapazitäten auf insgesamt über 25.000 m² Studiofläche führte zu einer Neupositionierung des Unternehmen als Global Player in der internationalen Filmindustrie. Mit insgesamt 12 Kinofilmproduktionen 2007 verzeichnete Studio Babelsberg das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Privatisierung 1992", schreibt die fbb – Filmbetriebe Berlin Brandenburg GmbH, Mehrheitsaktionärin der Studio Babelsberg AG.
Jetzt tun sich nach der Schließung des Flughafens Tempelhof mitten in Berlin riesige Hallen auf, ideal für die Filmproduktion, meint fbb und hat seine Vision in einer Internetpräsenz fixiert: http://www.filmhafen-tempelhof.de/ Der Name ist Programm. Große Hallen mit viel Platz und eine Freifläche, die ihresgleichen sucht. Die Initiatoren wünschen sich von der Stadt eine konsequente Ansiedlungsinitiative, um "die kreativen Medien-Branchen der Stadt Berlin sowie die internationale Filmindustrie als Mieter zu gewinnen und somit Berlins Position im europäischen Wettbewerb als Medienmetropole zu festigen."

Keine Kommentare: