Na bitte, es geht doch... zumindest ein Stück voran. Auch wenn Sachsen beim PISA-Test 2006 triumphiert - das Bundesland erreicht in allen drei Disziplinen den ersten Platz - so ist Brandenburg doch wenigstens auf dem richtigen Weg. Die Brandenburger brachten es insgesamt auf Platz 8, Berlin landete weit hinten auf Platz 11. In der Mathematik kommt Brandenburg sogar schon auf Platz 6, hinter Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.
Gymnasium bzw. höhere Bildung hat offenbar immer noch viel mit der sozialen Herkunft zu tun. Laut PISA-Studie schwankt der Besuch des Gymnasiums von Jugendlichen aus der so genannten oberen Dienstklasse (Akademiker, Chefs) zwischen 63 Prozent in Brandenburg und 47 Prozent in Bayern.
Dank des Bevölkerungs- und Schülerrückgangs im Osten kann die Region mit relativ kleinen Klassen punkten. Im Durchschnitt sitzen hier fünf Schüler weniger in einer Klasse als im Westen oder im Süden Deutschlands, freut sich der Philologenverband und macht damit aus einem großen Minus- zumindest einen kleinen Pluspunkt. Link
Dienstag, 18. November 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen