Wenn Eltern ihren Kindern nicht das Geld für ein Klassenfahrt geben können, dann tut das schon weh. Kommt dann in der Schulke die Notlüge "das Kind hat gar keine Lust" auf den Tisch, wissen die Lehrerinnen und Lehrer schnell, was wirklich dahinter steckt. Welches Kind hat schon keine Lust, dem schulischen Alltag zu entfliehen?
Selbst in vermeintlich reichen Orten mit vielen Besserverdienenden fehlt häufig das nötige Geld für die Reisekasse. Die MAZ schreibt von einer Schule in Falkensee, wo von 500 Kindern rund 100 aus Hartz-IV-Familien kommen.
Ist das Geld in der Familie zu knapp, dann müssen die Kosten für mehrtägige Fahrten vom Landkreis komplett übernommen werden. So regelt es das Sozialgesetzbuch. Zu dumm nur, wenn man gerade ein paar Euro über Hartz-IV-Niveau verdient. Link